Unsere-Apotheken.at
Der offizielle Online Marktplatz für Österreichs Apotheken
Die Konzeption und Umsetzung eines Online Marktplatzes zählt zu den technisch anspruchsvollsten Formen von Shop-Lösungen. Das Prinzip, dass mehrere, von einander unabhängig Verkäufer ihre Produkte auf einer zentralen Plattform vermarkten und gleichzeitig tausende Produkte online verwaltet werden müssen, stellt eine große Herausforderung an jedes Shop-System dar.
Die österreichische Apothekenkammer nutzt seit kurzem das eboxx® Shopsystem für eine Online-Apotheke, in der sich sämtliche Mitglieder als Verkäufer registrieren können. An die 100.000 Produkte werden so online angeboten, aktualisiert und geliefert. Verkauf, Versand und Kundenkontakt erfolgen durch die teilnehmenden Apotheken. Die Käufer wiederum können sich ihre „Hausapotheke” frei wählen, bzw. werden der Apotheke zugeteilt, die ihrem Wohnsitz am nächsten liegt.
Mit dem Online Marktplatz unsere-apotheken.at ist es gelungen, eine professionelle Shop-Lösung mit dem eboxx® Systems zu präsentieren, das zur Gänze in Vorarlberg entwickelt wurde. Die gesamte Wertschöpfung dieses Digitalisierung-Projektes der Apothekenkammer bleibt so in Österreich – ein großer Vorteil sowohl für die heimischen Apotheken wie auch für die Kunden.
Der eboxx® Marktplatz für Apotheken „made in Austria” ist die offizielle Plattform für österreichische Apotheken, die dadurch ab sofort einen „eigenen” Online-Shop anbieten:
- Der Marktplatz funktioniert als Online-Shop mit unterschiedlichen Verkäufern (Apotheken), ähnlich wie Amazon
- Jeder Kunde kann die Apotheke seines Vertrauens, bzw. seiner Region wählen und dort direkt einkaufen
- Einkauf, die Abrechnung und Lieferung erfolgen jeweils durch die ausgewählte Apotheke
- Der Einkauf ist als Gast oder als registrierter Benutzer über Login möglich
- Bei der Registrierung wird aus rechtlichen Gründen das Alters abgefragt (älter als 18 Jahre)
- Die Plattform reiht per Zufall täglich generierte Produkten auf der Startseite
- Die Produktsuche (SOLR) bringt bereits bei der Eingabe Suchvorschläge
- Rezept-Anfragen direkt an den Händler (innerhalb der Loginzone für Endkunden) sind möglich
- Produktanfragen werden direkt an den Händler weitergeleitet und von diesem beantwortet.
Systemrelevante Funktionen
- Freischaltprozess der Händler:
- der Plattfombetreiber überprüft einzeln jeden Händler und schalten diesen frei
- der Marktplatz startet mit 170 registrierten Apotheken - davon wurden ca. 90 Apotheken als Verkäufer frei geschaltet
- Ziel ist die Anbindung des gesamten österreichischen Apothekennetzes
- Mehr als 25 Import-Schnittstellen für Produkte:
- Mittels über 25 Schnittstellen werden ca. 100.000 Produkte zentral in das System importiert und laufend aktualisiert
- Über einen automatisierten Prozess wird die Datenqualität pro Produkt überprüft und entsprechend freigeschaltet oder auf "onHold" gestellt.
- API / Import-Schnittstelle für Apotheken-Daten
- Adresse, Logo, Bild(er)
- Beschreibung
- E-Mail, Webseiten-URL
- Öffnungszeiten
- .. und vieles mehr
- Preisgestaltung pro Händler und pro Produkte:
- Jeder Händler hat dabei die Möglichkeit die Preise pro freigeschaltenem Produkt innerhalb einer Händler-Loginzone anzupassen (Aboluter Preis oder prozentuelle Abweichung (Basis: gesetzlicher Grund- bzw. Hächstpreis).
- Mittels "Bulk-Action kann der Händler auch mehrere Produkte gleichzeitig anpassen
- Eigenprodukte pro Händler: Bei Bedarf kann der Händler auch Eigenprodukte in das System stellen und den Kunden anbieten.
Integrierte Lieferdienste
Der Shop bietet aktuell drei Lieferarten zur Auswahl bei denen jeder Händler selbst entscheiden kann, welche Lieferdienste (inkl. Preise/Staffelungen) angeboten werden sollen:
- Click & Collect / Selbstabholung vor Ort
- Zustellung im Nahbereich
- Standard-Versand (z.b. Post)
Integrierte Zahlungsdienste:
Jeder Händler kann zudem selbst entscheiden, welche Zahlungsdienste angeboten werden sollen:
- Kreditkarte
- Zahlung bei Abholung
- Vorauskasse
- Weitere Zahlungsdienste (PayPal, etc.) in Planung
Birektionale Händler-Schnittstellen
- eboxx® V2 Bestell-Export: Mittels Schnittstellen können Apotheken/Händler aktuelle Bestellungen direkt in ihr Warenwirtschafts-System (AVS) einlesen.
- eboxx® V2 Bestell-Status-Import: Über diese Schnittstelle kann jede registrierte Apotheke (jeder Händler) direkt den Status pro Bestellung an die Plattform rückmelden. Anschließend wird der Kunde per E-Mail automatisch informiert.
Händler-Loginzone:
Händler-Loginzone pro Apotheke zur Verwaltung aller relevanten Inhalte für den eigenen Händler-Shop
- Bestelungen / Rechnugnen
- Eigene Nummernkreise (Bestellung, Rechnungen)
- Eigene Produkte
- Freie Preisgestaltung (nach den gesetzlichen Regeln)
- Automatischer Preis-Import aus "Solvena" abhängig zum Händler
- Lieferdienste
- Zahlungsdienste
- AGES-Verifizierung
- eboxx® API V2 Schnittstellen
Leistungen durch xoo
- Technische, inhaltliche Konzeption
- Programmierung des gesamten System
- Technische Koordination
- Laufende Projekt-Koordination
- Kooperation bei der Design-Entwicklung